Unsere Themenbereiche

Pflichtfortbildungen in der Pflege

Diese Kurse decken alle Anforderungen der jährlichen Prüfungen durch den MD und der Heimaufsicht ab. Egal, ob Sie Praxisanleiter, zusätzliche Betreuungskraft, Pflegefachkraft oder Pflegehelfer sind – diese Kurse sind genau das Richtige für Sie. Von Hygiene und Medizinprodukten bis zu den 16-stündigen Auffrischungskursen und den 24-stündigen Pflichtfortbildungen, wir halten Sie auf dem neuesten Stand.

Fort- und Weiterbildungen in der Pflege

Hier finden Sie passende Kurse, um Ihr Fachwissen weiter zu vertiefen. Ob als Fachkraft, Pflegehelfer oder Betreuungskraft – mit unseren Fort- und Weiterbildungen sind Sie optimal qualifiziert. Wir bieten praxisnahe und zielgerichtete Schulungen an.

Erste – Hilfe – Kurse

Wir bieten praxisnahe Erste-Hilfe-Kurse an, die Sie optimal auf alle Notfallsituationen im Alltag vorbereiten. Egal ob für Führerscheinanwärter, betriebliche Ersthelfer, Schulen, Kindertagesstätten oder Arztpraxen – ob privat, im Sport oder als Hobby: Wir haben den passenden Erste-Hilfe-Kurs für Ihre Bedürfnisse.

Veranstalter und Durchführer, der BG und UK konformen Erste – Hilfe – Kurse, ist die Sanitätsschule Nord.

Aktuelle Termine

Hier finden Sie unsere aktuell ausgeschriebenen Kurse und Workshops.

Sollten Sie nicht sicher sein, ob die für Sie gewünschte Schulung verfügbar ist, kontaktieren Sie uns gern per Mail oder Telefon.

Für weitere Anfragen und individuelle Schulungsplanungen stehen wir Ihnen ebenso zur Verfügung.

21. mai 2025

Erste – Hilfe am Kind

In unseren kompakten Erste-Hilfe am Kind Kursen erfahren Sie in 2 Stunden einen Auszug aus wichtigen lebensrettenden Maßnahmen für Kinder. Diese Kurse sind perfekt für Eltern, werdende Eltern, Großeltern und alle Interessierten. Erfahren Sie, wie Sie im Notfall schnell und effektiv reagieren können. Bitte beachten Sie, dass diese Kurse nicht von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen abgedeckt werden.

Wo findet der Kurs statt? – Kindertagesstätte „Kleine Wipperspatzen“ in 99752 Wipperdorf, Str. der Einheit 90

Von wann bis wann geht dieser Kurs? – Beginn ist 17.00 Uhr und 19.00 Uhr ist Schluss.

Was kostet der Kurs? – Dieser Kurs kostet 12,-€/ Person, Paare bezahlen 19,-€. 50% der Einnahmen kommen dem ansässigen Förderverein Wipper Kinder e.V. zu Gute.

Für wen ist dieser Kurs geeignet? – Dieser Kurs bietet eine kurze und effektive Übersicht über Kindernotfälle und ist geeignet für alle Eltern, werdende Eltern, Großeltern und Interessierten.

Zur Anmeldung einfach auf den Button klicken.

27. mai 2025

Erste – Hilfe am Kind

In unseren kompakten Erste-Hilfe am Kind Kursen erfahren Sie in 2 Stunden einen Auszug aus wichtigen lebensrettenden Maßnahmen für Kinder. Diese Kurse sind perfekt für Eltern, werdende Eltern, Großeltern und alle Interessierten. Erfahren Sie, wie Sie im Notfall schnell und effektiv reagieren können. Bitte beachten Sie, dass diese Kurse nicht von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen abgedeckt werden.

Wo findet der Kurs statt? – Im Kindergarten „Kolbenbach – Stiftung“, Badestube 3a, 99765 Heringen/ Helme.

Von wann bis wann geht dieser Kurs? – Beginn ist 15.00 Uhr und 17.00 Uhr ist Schluss.

Wer stattet diesen Kurs aus? – Der Kurs wird ausgestattet von den Frühen Hilfen – Landratsamt Nordhausen.

Was kostet der Kurs? – Dieser Kurs ist als Service des Landratsamtes in Nordhausen für Sie kostenfrei.

Für wen ist dieser Kurs geeignet? – Dieser Kurs bietet eine kurze und effektive Übersicht über Kindernotfälle und ist geeignet für alle Eltern, werdende Eltern, Großeltern und Interessierten.

Zur Anmeldung einfach auf den Mail – Button klicken.

20. Juni 2025

Erste – Hilfe – Kurs für betriebliche Ersthelfer (BG – Grundkurs)

Sie sind die ersten Ansprechpartner im Notfall – die betrieblichen Ersthelfer! Um Ihre wichtigen Aufgaben bestmöglich erfüllen zu können, ist eine regelmäßige Fortbildung unerlässlich. Die Berufsgenossenschaft schreibt vor, dass Sie alle zwei Jahre Ihre Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten zu perfektionieren. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass Sie im Ernstfall Ruhe bewahren und Leben retten können.

Wo findet der Kurs statt? – In Bleicherode

Von wann bis wann geht dieser Kurs? – Beginn ist 8.00 Uhr und 16.00 Uhr ist Schluss.

Was kostet der Kurs? – Der Kurs wird von den zuständigen Berufsgenossenschaften getragen. Anmeldung auch für Selbstzahler möglich.

Wer ist Veranstalter dieses Kurses? – Der Veranstalter und Durchführer dieses Kurses ist die Sanitätsschule Nord.

23. Juli 2025

Erste – Hilfe – Kurs für betriebliche Ersthelfer (BG – Grundkurs)

Sie sind die ersten Ansprechpartner im Notfall – die betrieblichen Ersthelfer! Um Ihre wichtigen Aufgaben bestmöglich erfüllen zu können, ist eine regelmäßige Fortbildung unerlässlich. Die Berufsgenossenschaft schreibt vor, dass Sie alle zwei Jahre Ihre Kenntnisse in Erster Hilfe auffrischen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Fähigkeiten zu perfektionieren. Gemeinsam werden wir dafür sorgen, dass Sie im Ernstfall Ruhe bewahren und Leben retten können.

Wo findet der Kurs statt? – In Nordhausen

Von wann bis wann geht dieser Kurs? – Beginn ist 8.00 Uhr und 16.00 Uhr ist Schluss.

Was kostet der Kurs? – Der Kurs wird von den zuständigen Berufsgenossenschaften getragen. Anmeldung auch für Selbstzahler möglich.

Wer ist Veranstalter dieses Kurses? – Der Veranstalter und Durchführer dieses Kurses ist die Sanitätsschule Nord.

30.juli – 31.juli 2025

16h Refresh für zusätzliche Betreuungskräfte nach §53b SGB XI

Die 16-stündige Auffrischungsschulung für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI ist von zentraler Bedeutung, um die Qualität der Betreuung in Pflegeeinrichtungen sicherzustellen.

Diese Weiterbildung gewährleistet, dass Betreuungskräfte ihre Kenntnisse regelmäßig aktualisieren und vertiefen können. So bleiben sie auf dem neuesten Stand der pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse und rechtlichen Vorschriften und können flexibel auf die sich wandelnden Anforderungen und Bedürfnisse der zu betreuenden Personen reagieren.

Nur durch kontinuierliche Weiterbildung kann eine hohe Betreuungsqualität gesichert und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen verbessert werden.

Wo findet der Kurs statt? – Der Kurs findet online statt.

Von wann bis wann geht dieser Kurs? – Der Kurs umfasst 8 Unterrichtsstunden pro Tag. Beginn ist 8.00 Uhr und 15.00 Uhr ist Schluss.

Was sind die Kursinhalte? – Die Kursinhalte können Sie auf dem Button unten downloaden. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch oder per Mail.

Was kostet der Kurs? – Der Kurs kostet 219,-€ pro Teilnehmer.

18.august – 28.november 2025

160h zusätzliche Betreuungskraft nach §53b SGB XI

Die steigende Anzahl älterer Menschen und Menschen mit Pflegebedarf in unserer Gesellschaft stellt das Gesundheitssystem vor große Herausforderungen. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten, sind nicht nur medizinische Fachkräfte gefragt, sondern auch Betreuungskräfte, die sich um das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Pflegebedürftigen kümmern.

Die §§ 43b und 53b des Elften Buches des Sozialgesetzbuches (SGB XI) haben daher die Ausbildung zur zusätzlichen Betreuungskraft gesetzlich verankert. Diese Ausbildung ermöglicht es Ihnen, Menschen in Pflegeeinrichtungen oder in häuslicher Umgebung bei der Gestaltung ihres Alltags zu unterstützen und ihnen so mehr Lebensfreude zu schenken.

Wo findet der Kurs statt? – Der Kurs findet online statt.

Von wann bis wann geht dieser Kurs? – Der Kurs umfasst 8 Unterrichtsstunden pro Tag. Beginn ist 8.00 Uhr und 15.00 Uhr ist Schluss.

Dieser Kurs findet in Blöcken im o.g. Zeitraum statt.

Was sind die Kursinhalte? – Die Kursinhalte können Sie auf dem Button unten downloaden. Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch oder per Mail.

Was kostet der Kurs? – Der Kurs kostet 899,-€ pro Teilnehmer.

Weitere Termine folgen