
Kurse buchen

Pflichtfortbildungen in der Pflege
Dieser Bereich umfasst sämtliche Pflichtfortbildungen. Dazu gehören Themen wie Hygiene, Medizinprodukte, Expertenstandards in der Pflege, der 16-stündige Refresh für Betreuungskräfte nach §53b SGB XI sowie die 24-stündige Pflichtfortbildung für Praxisanleiter. Über den Button „Portfolio“ erhalten Sie eine kompakte Übersicht. Mit einem Klick auf „Anmeldung“ können Sie weitere Informationen anfordern oder sich direkt bei uns anmelden.

Fort- und Weiterbildungen in der Pflege
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, alle Fort- und Weiterbildungen im Pflegebereich zu buchen. Ob Kurzfortbildungen, Workshops oder zertifizierte Kurse – bei uns finden Sie die passende Schulung. Gemeinsam planen wir individuelle Seminare und Schulungen. Unser Schulungskatalog gibt Ihnen einen Überblick. Haben Sie bereits eine genaue Vorstellung? Dann melden Sie sich direkt an.

Erste – Hilfe – Kurse
Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Erste-Hilfe-Kurse verschiedenster Art zu buchen. Egal, ob Sie betrieblicher Ersthelfer, Führerscheinanwärter, Lehrer, Erzieher sind oder in einer Pflegeeinrichtung, Arztpraxis arbeiten – oder ob Sie Eltern, Großeltern, Trainer oder einfach an einer Auffrischung Ihrer Erste-Hilfe-Kenntnisse interessiert sind – melden Sie sich für einen der Kurse an oder gestalten Sie mit uns gemeinsam einen individuellen Kurs.
Die Kurse für Führerscheinanwärter, betriebliche Ersthelfer und Ersthelfer in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (BBE) entsprechen den Vorgaben der DGUV (BG), Unfallkassen (BBE) und Fahrerlaubnis – Verordnung (FeV §19). Veranstalter und Durchführer dieser Kurse ist die Sanitätsschule Nord.

Erste – Hilfe am Kind
Erste Hilfe am Kind – Kurzeinführung
In unseren kompakten Erste-Hilfe am Kind Kursen erfahren Sie in 2 Stunden einen Auszug aus wichtigen lebensrettenden Maßnahmen für Kinder. Diese Kurse sind perfekt für Eltern, werdende Eltern, Großeltern und alle Interessierten. Erfahren Sie, wie Sie im Notfall schnell und effektiv reagieren können. Bitte beachten Sie, dass diese Kurse nicht von Berufsgenossenschaften und Unfallkassen abgedeckt werden.
Melden Sie sich noch heute an und sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Lieben!